18: Süddeutsche Fleischrindertage am 01.02.2025

Wir waren sehr erfolgreich dabei.

Den neuen Besitzern unserer Tiere wünschen wir viel Glück und Erfolg in ihrem Betrieb mit ihrem Neuzugang.

 

Von TST KANOS PP ist ab sofort Samen verfügbar. Von 2013 bis 2017 war TST KANOS PP* in unseren Betrieben im Einsatz. Seine Kälber sind sehr homogen und diese Nachkommen sind vom Gemischt-Typ. Wie Ihr Vater, sind sie extrem tief und haben ein viereckiges und breites Becken. Ihre Stärke ist ihre sehr gute Rückenbemuskelung! Der Rücken ist breit von der Schulter bis zum Becken und das Filet ist sehr gut.

Dank ihrer Tiefe sind seine Nachkommen robust und verwandeln das Grundfutter in sehr gute Bemuskelung und Zunahmen.

Der Bulle sowie seine Nachkommen sind sehr ruhig.

Seine Großmutter IRLANDE war eine sehr gute Kuh. Sie produzierte 12 Kälber. Sie stammt von einer sehr alten und seltenen französischen Limousin-Blutlinie ab: Ihr Vater ist UNISSON, der wiederum ein Sohn von ROC FR8780003556, ist. Die Liebhaber der Rasse Limousin kennen diesen sehr guten Vererber von Anfang der 80er Jahre. Die Mutter von IRLANDE ist eine Tochter von dem französischen Besamungsbullen ULTIME.

Seine Mutter TST EMSA P ist ebenfalls eine sehr gute Kuh. Sie ist sehr tief und lang. Ihr Becken ist breit und die Form ist perfekt (10/10 Linear-Beschreibung). Alle Bullenkälber von TST EMSA P wurden als Zuchtbullen verkauft, einer davon deckt gerade in Frankreich, in der Nähe von Limoges. Trotz ihres Alters produziert TST EMSA P noch immer und ist ein Beispiel für Funktionalität.

Sperma kann über RBW Herbertingen bezogen werden.

Sprechen Sie uns einfach direkt an!